Die Jazz-Community selbst in den Fokus stellen und die Kommunikation mit Pressearbeit und Social Media wie den Preis und sein Musikgenre gestalten: authentisch. Die hybride Preisverleihung in drei im ganzen Land verteilten Jazzclubs — A-Trane Berlin, Ella & Louis Mannheim, Unterfahrt München — und in einem TV Studio in Hamburg ausrichten. Dazu die Gesamtregie führen und die Show über die eigene digitale Plattform interaktiv streamen. Alles unter dem Leitfaden: Gemeinsam – Nah – Live. So wird die Premiere des Deutschen Jazzpreises gebührend zelebriert.
Kunde
Initiative Musik gGmbH
Credits
Sven Haberland / Fynn Freund / Florian Merdes / Thomas Krebs
Leistung
Entwicklung des ganzheitlichen Kommunikationskonzepts, Kommunikation und Produktion der Veranstaltung sowie Konzeption und Design der digitalen Plattform